


Titel:“Lichtfeld 2004”
- Entstehungsjahr: 2004
- Ort: Königstr.40, Stuttgart
- Technik: co-co-painting im Glas. Glasdecke. Hinterleuchtet.
- Anforderung: Aufwertung einer Eingangssituation.
- Format: 7 Stück 90×90 cm, 4 Stück 75×75
- Besonderheit: Glaslichtdecke, die als „Leuchthimmel“ den Besucher in das Gebäude führt.
Co-co-painting
- Die Idee ist, ausschließlich die substantielle Kraft der Farbe im Raum zu komponieren. Seit 1990 habe ich aus Malerei, Grafik und plastischorganischen Studien eine bildnerische Gestaltung entwickelt, die ich co-co-painting (combining copy and painting) nenne.
- Hierbei entstehen über digital-grafische, drucktechnische, aber vor allem malerische Prozesse Bilder, diedurch ein neuartiges Verfahren zwischen Glas gebracht werden.
- Dieses künstlerisch gestaltete Glas wird als zertifiziertes Bauglas im Innen- und Außenbereich eingesetzt.
- Die Kunst befindet sich zwischen den Glasscheiben, ist also von allen Seiten vor Umwelteinflüssen geschützt.
Projektabwicklung
- Schriftliche oder mündliche Kontaktaufnahme
- Gespräche, evtl. Ortsbesichtigung, um die Aufgabenstellung zu konkretisieren
- Entwicklung von Ideenskizzen und Erarbeitung einer Projektanimation
- Auftragsvergabe